Weber / Bartelt / Baumgart | Mikrobiologie der Lebensmittel: Fleisch - Fisch - Feinkost | Buch | 978-3-95468-673-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 912 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Weber / Bartelt / Baumgart

Mikrobiologie der Lebensmittel: Fleisch - Fisch - Feinkost

Lehrbuch; Band 3
Fleisch - Fisch - Feinkost / J. Strahlendorf/H. Weber ; Autoren Dr. Thiemo Albert und 18 weitere
ISBN: 978-3-95468-673-5
Verlag: Behr's Verlag

Lehrbuch; Band 3

Buch, Deutsch, 912 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95468-673-5
Verlag: Behr's Verlag


Neben den Eigenschaften des Lebensmittels, wie Wasseraktivität, pH-Wert und Salzgehalt haben auch die Lagerbedingungen Einfluss auf die Haltbarkeit. Fermentierte Fleischprodukte haben eine meist durch Starterkulturen definierte Flora, die für die Aromenbildung relevant ist. Feinkost und Eiprodukte wiederum sind besonders sensibel, auch hier müssen höchste Standards bei der Herstellung eingehalten werden.

Aus dem Inhalt:

Mikrobiologie des Fleisches

  • Mikrobiologische und technische Grundlagen
  • Definitionen für Fleisch und Einteilung nach Angebotsformen
  • Ursprung und Zusammensetzung der Fleischmikroflora
  • Mikrobiologie des Fleisches in verschiedenen Behandlungsstufen
  • Mikrobiologie der Nebenprodukte der Schlachtung (essbare Nebenprodukte)
  • Mikrobieller Verderb von Fleisch

Neubau eines Lebensmittelbetriebes für die Produktion tierischer Erzeugnisse unter Berücksichtigung betriebshygienischer Maßnahmen

  • Planung, Bau und Zulassung von Schlacht- und Zerlegebetrieben sowie fleischverarbeitenden Betrieben und Berücksichtigung der Hygiene
  • Betriebshygienische Maßnahmen bei der Fleischgewinnung und Fleischverarbeitung

Pathogene und toxinogene Mikroorganismen - Zoonose-Erreger

  • Rechtliche Grundlagen
  • Begriffe und Definitionen
  • Zoonose-Erreger bei schlachtbaren Nutztieren

Mikrobiologie der Fleischprodukte

  • Mikrobiologie der Kochpökelwaren
  • Mikrobiologie der Rohpökelstückwaren
  • Mikrobiologie der Rohwurst
  • Starterkulturen für fermentierte Fleischerzeugnisse
  • Mikrobiologie erhitzter Fleischerzeugnisse Brüh- und Kochwurst
  • Mikrobiologie von gekühlten fleischhaltigen Gerichten
  • Mikrobiologie von tiefgefrorenen fleischhaltigen Gerichten
  • Mikrobiologie ausgewählter Fleischprodukte
  • Mikrobiologie von Gelatine und Gelatineprodukten
  • Mikrobiologie von Feinkosterzeugnissen

Mikrobiologie des Wildes

  • Definition und Allgemeines
  • Eigenschaften von Wildbret und Nährwertzusammensetzung
  • Pathogene Mikroorganismen bei Wild und Wildbret
  • Keimflora bei Wildbret
  • Veränderungen bei Wildbret

Mikrobiologie des Geflügels

  • Geflügel als Träger und Überträger von Mikroorganismen
  • Mikrobiologie des Geflügelfleisches
  • Prozesskontrolle, HACCP

Mikrobiologie von Eiern und Eiprodukten

  • Einleitung
  • Aufbau des Hühnereies und Schutzmechanismen
  • Mikrobielle Kontamination von Hühnereiern
  • Mikrobieller Verderb von Hühnereiern
  • Salmonellen in Hühnereiern
  • Eiprodukte

Mikrobiologie der Fische, Krebs- und Weichtiere

  • Mikrobiologie der Fische und Fischerzeugnisse
  • Mikrobiologie der Weichtiere
  • Mikrobiologie der Krebstiere Crustacea
  • Mikrobiologie der Schnecken (Gastropoda)
Weber / Bartelt / Baumgart Mikrobiologie der Lebensmittel: Fleisch - Fisch - Feinkost jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.