Schierl | Werbung im Fernsehen | Buch | 978-3-931606-67-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 532 g

Schierl

Werbung im Fernsehen

Eine medienökonomische Untersuchung zur Effektivität und Effizienz werblicher TV-Kommunikation

Buch, Deutsch, 311 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-931606-67-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Werbetreibende sind an einer möglichst hohen Effektivität und Effizienz ihrer Werbekommunikation interessiert, da Werbung in der Regel eine kalkulierte betriebswirtschaftliche Investition darstellt. Dies zu erreichen wird aufgrund des allgemeinen und (werbe-)spezifischen ›information overloads‹ sowie der Ausdifferenzierung des Mediensystems einerseits immer schwieriger, andererseits aber zusehends notwendiger, wenn die jeweiligen Werbebotschaften in dem wachsenden, kaum mehr übersehbaren Informationsangebot nicht wirkungslos verpuffen sollen.

In der vorliegenden Arbeit werden die drei Felder ›Werbeträger‹, ›Institutionen/Akteure‹ und ›Botschaft‹, die durch eine Vielzahl unterschiedlicher ihnen jeweils immanenter Faktoren direkten Einfluss auf die Effektivität und Effizienz von Fernsehwerbung nehmen, analysiert sowie auf vorhandene Optimierungspotenziale und Strategieoptionen für die Praxis untersucht
Schierl Werbung im Fernsehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schierl, Thomas
Thomas Schierl, Jg. 1958, Dr. phil., Privatdozent. Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg und Jena, seit 2002 Vertretungsprofessor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medienökonomie am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung Hannover. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.

Thomas Schierl, Jg. 1958, Dr. phil., Privatdozent. Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg und Jena, seit 2002 Vertretungsprofessor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medienökonomie am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung Hannover. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.