Buch, Deutsch, 1076 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 2196 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 1076 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 2196 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-64799-8
Verlag: Springer
Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen.
Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden.
Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie.
Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Vorwort zur 2. Auflage.- Hinweise für den Benutzer.- A-Z.