Buch, Deutsch, 476 Seiten, PB, Format (B × H): 1 mm x 1 mm, Gewicht: 753 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 476 Seiten, PB, Format (B × H): 1 mm x 1 mm, Gewicht: 753 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-92204-9
Verlag: Springer
Die Beurteilung von Lebensmittelqualität und -sicherheit basiert auf der Lebensmittelanalytik. Dieses Anleitungs- und Praktikumsbuch beschreibt grundlegende und fortgeschrittene Untersuchungsmethoden sowie klassisch-konventionelle und moderne instrumentelle Analysetechniken. Die wesentlich erweiterte 4. Auflage bezieht auch neueste bioanalytische Methoden ein. Daneben vermitteln die Autoren Basiswissen über den theoretischen Hintergrund der Substrate, Analyten und Methoden. Geeignet für Studierende ebenso wie für Praktiker in Labor und Betrieb.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
Weitere Infos & Material
Allgemeine Bestimmungen in Lebensmitteln.- Fette und Fettbegleitstoffe.- Aminosäuren, Peptide, Proteine und Nucleinsäuren.- Kohlenhydrate.- Spezielle Inhaltsstoffe.- Zusatzstoffe.- Schadstoffe, Kontaminanten und Rückstände.- Basisinformationen zu instrumentellen Analyseverfahren. - Anhang: Abkürzungen und Konstanten.