Buch, Deutsch, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 612 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur
Buch, Deutsch, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 612 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8376-4483-8
Verlag: transcript
Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurses durchstreift Harald Lemke in seinen neuen Studien die komplexe Welt unserer Esskultur: Bildung, Immunsystem, Fleischkonsum, Klimawandel, Weltwirtschaft, Food Wars, Geschmacksfragen, Kochkünste, Widerstandsbewegungen, Alltagspraxis, Gesellschaftsutopie. Er zeigt: Die Kultur des Essens verbindet alles mit allem – und diese Zusammenhänge zu verstehen ist philosophisch ebenso reizvoll wie gesellschaftlich notwendig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Ernährung & Gesellschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)