Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 192 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-903244-39-9
Verlag: DVB Verlag GmbH
Maria Lazars hellsichtiger Roman über das Heranreifen des Nationalsozialismus in Österreich wurde unter großem medialen Echo am Wiener BURGTHEATER inszeniert und wird nun erstmals zusammen mit Lazars bislang noch nie veröffentlichtem politischem Essay "Made in Austria" in erweiterter Edition herausgegeben.
„In ihrem vielleicht besten Roman […] 1935 geschrieben und posthum 1957 erschienen, beschreibt Lazar am Beispiel eines wirtschaftlich maroden Dorfes kassandrahaft das Heranreifen des Nationalsozialismus.“
– Margarete Affenzeller, DER STANDARD
„[…] ein kleines literarisches Wunderwerk“
– Thomas Mießgang, DIE ZEIT
„[...] ein[ ] trefflich böse[r] satirische[r], nun neu edierte[r] Roman über das Heraufdämmern des Nationalsozialismus in einer kleinen österreichischen Provinzstadt.“
– Franz Haas, NZZ
„[...] eine bitterböse und sehr wahre Melange“
– Harald Eggebrecht, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG