Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Lavieren zwischen Ökonomie und Kreativität
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-8349-2688-3
Verlag: Gabler Verlag
Susanne Knittel zeigt die besondere Rolle von Artists als Kreativressourcen von Medienunternehmen. Sie stellt mit dem Kreativressourcen-Lebenszyklus einen Bezugsrahmen vor und entwickelt darauf basierend ein Konzept für das strategische Management von Artists.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Filmindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
Weitere Infos & Material
Einordnung der Medienbranche in die Kreativindustrie; Grundlagen zu Artists als kreative Individuen; Die zweifache Rolle von Artists als Humanressourcen und Markenprodukte von Medienunternehmen; Kreativressourcen-Lebenszyklus als Bezugsrahmen für das Artist-Management; Strategisches Artist-Management mittels eines geeigneten Portfoliokonzepts