Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g
Konzeption havariesicherer Fernsehproduktionssysteme
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Schriften zur Medienproduktion
ISBN: 978-3-8348-1330-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Christoph Kloth bereitet das Fachgebiet des Havariemanagements systematisch auf, arbeitet die Spezifika der IT-basierten Fernsehproduktion heraus und entwirft anhand eines Praxisbeispiels beim ZDF einen Leitfaden zur zielgerichteten Gestaltung von Havariekonzepten in IT-basierten und integrierten Produktionsumgebungen. Ergänzend stellt der Autor einen Ansatz für eine Tool-gestützte Analyse von Havariekonzepten in vernetzten Produktionssystemen vor.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Medientechnik, -technologie und -informatik
Architekten, Entwickler und Berater für Managementsysteme für die Medienproduktion sowie Mitarbeiter in Produktionshäusern und Sendern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Fernsehtechnik
Weitere Infos & Material
Systemtechnische Grundlagen.- Havariemanagement.- Havarien in der IT-basierten Fernsehproduktion.- Fehlerbaumanalyse.- Implementierung einer Havarieanalyse.- Systemtechnische Analyse von Havariekonzepten.- Zusammenfassung.