Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Consumption and Public Life
Buch, Englisch, 188 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Consumption and Public Life
ISBN: 978-3-030-84370-0
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Chapter 1: Introduction: Food, Social Change and Identity by Cynthia Chou and Susanne Kerner.- Chapter 2: Ingesting the Contemporary: Food and Angst by Mandy Thomas.- Chapter 3: Fish, Identity and Social Change by Richard Wilk.- Chapter 4: The Social Life of Food by Tamara Bray.- Chapter 5: Prejudice, Assimilation and Profit: The Peculiar History of Italian Cookery in the United States by Anthony Buccini.- Chapter 6: Narratives on an Independent Cuisine: Catalan Food as Identity in the Contemporary Independence Movement by Venetia Johannes.- Chapter 7: The Danish Meal Partnership: A Shortcut to a Healthier Diet by Claus Egeris.- Chapter 8: Food and Identity in the 5 mill BCE by Susanne Kerner.- Chapter 9: In Search of Authenticity: Roti John and the Banana Pancake Trail by Cynthia Chou and Martin Platt.