Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g
Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g
ISBN: 978-3-11-016361-2
Verlag: De Gruyter
Ein Fachbuch im besten Sinne des Wortes. Führende Wissenschaftler, darunter Stanley B. Prusiner, Nobelpreisträger des Jahres 1997, vermitteln einen aktuellen und umfassenden Überblick über die durch einen neuartigen Erregertyp verursachten Prionkrankheiten. Die Beschreibung der Krankheiten (z.B. Creutzfeld-Jakob, Kuru, BSE und Scapie) und der Geschichte ihrer Erforschung, die Darstellung ihrer Biochemie, Molekularbiologie und Genetikm und die ausführliche Abhandlung klinisch-medizinischer und epidemiologischer Aspekte wird durch eine Diskussion präventiver Maßnahmen abgerundet. Mit Sorgfalt editiert, bietet das Werk einen stringent angelegten, einer klaren Darstellung des aktuellen Wissensstandes verpflichteten Zugang zu diesem sowohl die Fachwelt als auch die öffentliche Diskussion gleichermaßen bewegenden Thema.
Zielgruppe
Wissenschaftler und Studenten der Medizin, Molekularbiologie, Neurobiologie, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Bibliotheken, Institute
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemische Immunologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Pharmazeutische Technologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Epidemiologie, Medizinische Statistik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Biochemie (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Infektionskrankheiten
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Weitere Infos & Material
Geschichte· Molekularbiologie und -genetik· Portraits der Prionkrankheiten · Pathologie· Erfassung, Klinik und Diagnostik · Epidemiologie· Übertragbarkeit· Erreger-Inaktivierung· Prävention· Risikoeinschätzung und Bekämpfung