Dorner | Advertorials versus klassische Printwerbung | Buch | 978-3-658-15088-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing

Dorner

Advertorials versus klassische Printwerbung

Eine Wirkungsanalyse
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-15088-4
Verlag: Springer

Eine Wirkungsanalyse

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing

ISBN: 978-3-658-15088-4
Verlag: Springer


Florian Dorner legt eine umfassende Analyse der aktuellen Kommunikationsform ‚Advertorials‘, die redaktionell bearbeitete Texte und Werbung kombiniert, und der klassischen Printwerbung vor. Mittels einer Längsschnittstudie im experimentellen Design untersucht der Autor die Wirkungsweise von diesen Formaten über den Zeitverlauf und mit unterschiedlichen Stimuli-Abfolgen. Seine Ergebnisse zeigen deutlich, dass es Unterschiede in der Wahrnehmung und Wirkung der beiden Kommunikationsformate gibt. Dies ist insbesondere von Bedeutung, da Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingkommunikationsüberlegungen zunehmend mit einem veränderten und stark kompetitiven Kommunikationsumfeld konfrontiert sind. Dabei gewinnen Advertorials für viele Unternehmen neben klassischer Printwerbung immer mehr an Bedeutung, werden in der wissenschaftlichen Literatur jedoch kontrovers diskutiert.

Dorner Advertorials versus klassische Printwerbung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen der Marketingkommunikation im Printbereich.- Theoretische Erklärungsansätze zur Verarbeitung von Kommunikationsbotschaften.- Wirkung von Advertorials und klassischer Printwerbung.- Bezugsrahmen und Ableitung der Hypothesen.- Empirische Studie.- Zusammenfassung.


Dr. Florian Dorner war Universitätsassistent am Institut für Marketing der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist jetzt Lektor für Lehrveranstaltungen am selbigen Institut und arbeitet hauptberuflich in einer Bank.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.