Mit dem roten Faden zur passenden Werbestrategie
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 358 g
ISBN: 978-3-7398-3023-0
Verlag: UVK
Mit kleinem Budget und wenig Aufwand zum Werbeerfolg!
Ihre Werbung braucht keinen teuren Knaller. Aber was dann? Vielleicht Facebook, Twitter, Instagram? Einen Blog auf der Homepage, Messewerbung, E-Mail-Marketing? Dazu noch Flyer, Postkarten und Anzeigen in Zeitschriften?
Von der Vielzahl an Werbemöglichkeiten online und offline fühlen nicht nur Sie sich überfordert. Mit diesem Ratgeber sichern Sie sich die Marketing-Unterstützung, die Ihnen bisher gefehlt hat.
Anhand von Beispielen, Checklisten und Übersichtstabellen erarbeiten Sie, was Sie zukünftig an Werbung machen und was Sie guten Gewissens weglassen können. Besser noch: Sie erfahren, wie Sie vollkommen kostenlos Ihre Eigenwerbung zusätzlich pushen.
Unter Anleitung von Christiane Blenski schauen Sie in neuer Klarheit auf Werbemöglichkeiten wie Broschüren, Social Media, Kundenmailings, PR & Co.
Endlich werden Sie verstehen, wie Werbung für Sie arbeitet!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort "Erst denken, dann werben"
1 Nie wieder Single - sei wie James Bond
1.1 Werbearbeit anders angehen
1.2 Hauptsache Vernetzung
1.3 Herzklopfen nicht vergessen - wie am Anfang
2 Wer wählt die Werbung? Ihre Zielgruppe!
2.1 Die 3+1-Aufgaben der Werbung verstehen
2.2 Ihre Zielgruppe wirklich verstehen
2.3 Ihren roten Faden finden und nutzen
3 Diese Werbung können Sie sich sparen
3.1 Diese Werbung steht nicht zur Debatte
3.2 Bei Online-Werbung sparen
3.3 Bei Social-Media-Aktivitäten sparen
3.4 Bei Printwerbung sparen
3.5 Bei Außenwerbung sparen
3.6 Bei Werbespots sparen
3.7 Bei Öffentlichkeitsarbeit, PR, Netzwerken, Messen sparen
3.8 Bei Krisen an Werbung sparen
Fazit