Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Reihe Technik
Der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-3510-0
Verlag: expert verlag
Ausgehend von einer Einführung in die klassischen Kreativitätstechniken beschreibt der Autor Entwicklung und praktische Anwendung von TRIZ zur Lösung schwieriger Probleme auf erfinderischem Niveau. Kernpunkt ist die Überwindung des typischen Kompromissdenkens durch das Lösen unlösbar erscheinender Widersprüche. Zahlreiche Beispiele belegen den branchenübergreifenden Nutzen der Lehre. Der Autor hat die auf den Arbeiten von Altschuller basierende Methode entscheidend weiterentwickelt und seine umfangreichen Industrieerfahrungen eingebracht. Methodisch geht das Buch über die gezielte Förderung der technisch-erfinderischen Kreativität weit hinaus: Denkmethode rangiert vor Erfindungsmethode.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- ARIZ und TRIZ in ihrer ursprünglichen Form - TRIZ-Werkzeuge in moderner Ausprägung - Quellen und Vorläufer der Altschuller-Methodik - TRIZ: eine universell einsetzbare Methode - Methodische Erweiterungen und praktische Beispiele