E-Book, Deutsch, 93 Seiten, E-Buch Text
Beispiele für die schulische Praxis
E-Book, Deutsch, 93 Seiten, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-77024-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;1.?Zum Projektlernen;12
5.1;1.1?Kennzeichen von Projektarbeit;12
5.2;1.2?Lernchancen beim Projektlernen;14
5.3;1.3?Zur Rolle der Lehrkraft bei der Projektarbeit;16
5.3.1;1.3.1?Etablierung einer Fehlerkultur;16
5.3.2;1.3.2?Schüler/innen machen lassen und unterstützen;17
5.4;1.4?Probleme und Kritik;18
6;2.?Forschendes Lernen;20
7;3.?Projekte organisieren und Forschendes Lernen gestalten;24
7.1;3.1?Klassische Fehler bei Gruppenarbeiten;24
7.2;3.2?Wie Ideen entwickelt werden können;25
7.3;3.3?Wie Projekte organisiert werden können;27
7.3.1;3.3.1?Klassisches Projektmanagement;27
7.3.2;3.3.2 Die Kanban-Methode;32
7.4;3.4?Fahrten planen;35
7.5;3.5?Kommunikation führen;36
7.6;3.6?Das Projekt bekannt machen;38
7.7;3.7?Richtig recherchieren und präsentieren;41
7.7.1;3.7.1?Leitfragen und Hypothesen formulieren;42
7.7.2;3.7.2?Exakte Quellennachweise;43
7.7.3;3.7.3?Worauf basiert die Recherche?;44
7.8;3.8?Seminar- und Facharbeit, Forschungsposter;44
8;4.?Praxisbeispiele zur Projektarbeit im RU;48
8.1;4.1?Kreatives Schreiben: das Weihnachtsfest in der Heimatstadt;48
8.2;4.2?Generationen zusammenführen: ein Zeitungsprojekt;51
8.3;4.3?Vergesst sie nicht! Demenz und Biografiearbeit;54
8.4;4.4?Eine Expertendiskussion zu Themen des RU organisieren;58
8.5;4.5?Schöpfung bewahren: nachhaltige Kleidung verkaufen;61
8.6;4.6.?Eine Werbekampagne für den Fairen Handel und die Weltläden;64
8.7;4.7?Ehrenamtsführer für die Heimatstadt;66
8.8;4.8?Eine Konferenz organisieren;68
8.9;4.9?Wir organisieren ein (Weihnachts-)Fest oder ein (interreligiöses) Fest;70
9;5?Praxisbeispiele zum Forschenden Lernen;74
9.1;5.1?Quellengeschichte zur Religionsgeschichte (vor Ort) finden;74
9.2;5.2?Zeitzeugen interviewen;75
9.3;5.3?Soziales Engagement in der Heimatstadt erforschen;76
9.4;5.4?Denkmäler als Forschungsgegenstand;78
9.5;5.5?Biografien erforschen;81
9.6;5.6?Umgang mit dem Tod: Traueranzeigen untersuchen;83
9.7;5.7?Einstellungen zur Sexualität erforschen;85
9.8;5.8?Gottesvorstellungen: Wie Menschen sich Gott vorstellen;87
10;Ausblick: Projektideen weiterdenken;90
11;Literatur;92
12;Body;8