Zanger | Events in Zeiten von Multikrisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Zanger Events in Zeiten von Multikrisen

Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-46443-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

ISBN: 978-3-658-46443-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen und interessante wissenschaftliche Fragen aufwerfen, die von den Autorinnen und Autoren im Band diskutiert werden. Weitere interessante Beiträge beschäftigen sich mit den Personal- und Arbeitsbedingungen in der Branche sowie der Rolle von Messen in der B2B-Customer Journey, den Arbeitsbedingungen im Messebau und dem Einsatz von Podcasts und LinkedIn im Eventbereich.

Zanger Events in Zeiten von Multikrisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- AI Drives LIVE.- Live ist das neue Social Media.- Event Technology.- Brand Lands im digitalen Zeitalter.- Das Potenzial von Podcasts als Marketingtool zur Vermarktung von Events.- Eventmarketing mit LinkedIn.- Die Bedeutung ökologisch verantwortlichen Veranstaltungssponsorings bei Musikfestivals.- SDGs und Events.- Die Akzeptanz von Klimaanpassungsmaßnahmen auf kommunalen Veranstaltungen im urbanen Kontext.- Erwerbsbiografien in der Veranstaltungsbranche.- Stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche in der DACH-Region.- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Messebau.- Die Rolle von Messen in der B2B Customer Journey.- Wie beeinflussen Eventmarken und Place Brands die Eventmarkenloyalität?- THE EVENT EXPERIMENT.- Events im Zeitalter manieristischer Kommunikation.


Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.