Wyrobnik | Wie man ein Kind stärken kann | Buch | 978-3-525-70134-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

Wyrobnik

Wie man ein Kind stärken kann

Ein Handbuch für Kita und Familie

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

ISBN: 978-3-525-70134-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wie werden wir unterschiedlichen Kindern gerecht, zum Beispiel Mädchen, Jungen, Kindern mit Migrationshintergrund, hochbegabten Kindern? Wie können wir Kinder in wichtigen Übergangsphasen stärken, zum Beispiel beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule? Was ist zu tun, wenn Kinder schon sehr früh in schwierige Lebenslagen geraten? Wie kann man etwa Kinder unterstützen, die ein Familienmitglied verloren haben, oder solche, die in Trennungs- / Scheidungsfamilien aufwachsen? Kann man Kinder vor Drogen oder sexuellem Missbrauch schützen? Diese und viele weitere Fragen - viele wissenschaftlich und elementarpädagogisch fundierte Antworten für Kita und Familie!
Wyrobnik Wie man ein Kind stärken kann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Gabriele Haug-Schnabel


Wyrobnik, Irit
Irit Wyrobnik, Dr. phil., Professorin für frühkindliche Bildung und ihre Didaktik am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz. Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit, in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und in der Deutschen Korczak-Gesellschaft. Arbeitsschwerpunkte: Bildungs- und Erziehungsprozesse in der Kindheit, Professionalisierung der Frühpädagogik, Pädagogische Anthropologie, die Pädagogik Janusz Korczaks.

Beckmann, Kathinka
Prof. Dr. Kathinka Beckmann ist seit 2010 Professorin an der Hochschule Koblenz, wo sie seit 2015 den Studienschwerpunkt "Kinderschutz & Diagnostik" im Master Kindheits- und Sozialwissenschaften leitet.
2018 erhielt sie den Gert-Unterberg-Preis für besonderes Engagement im Kinderschutz. Seit 2020 ist sie eine von vier Gastgebenden im Kinderschutz-Podcast (kinderschutz-podcast.de) sowie seit Jahren Sachverständige in mehreren Landtagen zu Kinderschutz-Angelegenheiten.

Prof. Dr. Irit Wyrobnik lehrt am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Koblenz, Arbeitsschwerpunkt: Frühkindliche Bildung und ihre Didaktik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.