Eine kausalanalytische Untersuchung potentieller Ursachen interindividueller Unterschiede im Regret-Erleben und deren Auswirkungen im Konsumkontext
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-8350-0619-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Vor dem Hintergrund ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Theorien identifiziert Simone Wunderle Persönlichkeitsmerkmale, die das Regret-Erleben der Konsumenten bestimmen, und zeigt die Auswirkungen des Regret vor allem auf die Kundenloyalität auf. Anhand einer empirischen Untersuchung wird deutlich, dass das Regret-Erleben einen signifikanten negativen Einfluss auf die Kundenloyalität besitzt, dabei aber von der Persönlichkeit des Konsumenten abhängt.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Regret als Erkenntnisobjekt.- Charakteristika und Determinanten des Regret-Konzepts aus entscheidungstheoretischer und verhaltenswissenschaftlicher Sicht.- Die Rolle des Regret für die Kundenloyalität.- Die empirische Untersuchung.- Implikationen für Forschung und Praxis.