Wullschleger | Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten | Buch | 978-3-8309-3546-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

Wullschleger

Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten

Eine Videoanalyse zur spielintegrierten Förderung von Mengen-Zahlen-Kompetenzen

Buch, Deutsch, Band 29, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-8309-3546-9
Verlag: Waxmann Verlag


Wie können Kindergartenlehrpersonen den Aufbau von Mengen-Zahlen-Kompetenzen bei Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren wirksam fördern? Ausgehend von dieser Frage werden zunächst fachliche, lernpsychologische und didaktische Aspekte einer individuell-adaptiven Lernunterstützung bei der spielintegrierten Frühförderung in heterogenen Lerngruppen erörtert. Diese Ausführungen münden in ein Modell, das den möglichen Ablauf eines vollständigen Unterstützungsprozesses schematisch beschreibt. Auf dieser Grundlage werden anschließend die Ergebnisse einer videogestützten Dreiländerstudie zur individuell-adaptiven Lernunterstützung in Regelspielsituationen im Kindergarten präsentiert. Die theoretischen Ausführungen und die empirischen Befunde leisten einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kindergartendidaktik im Bereich der Förderung früher mathematischer Kompetenzen, zur videobasierten Lernforschung sowie zur Aus- und Weiterbildung von Kindergartenlehrpersonen.
Wullschleger Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wullschleger, Andrea
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Primarlehrerin studierte Andrea Wullschleger an der Universität Zürich Pädagogische Psychologie. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Lehrplan 21“ und in verschiedenen Forschungsprojekten. Während ihrer Zeit als Doktorandin war sie zudem Dozentin an der PH St. Gallen sowie Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.