Wortmann | Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen | Buch | 978-3-8244-7545-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Wortmann

Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen


2001
ISBN: 978-3-8244-7545-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7545-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die etablierte Literatur zum Shareholder-Value-Ansatz beschränkt die Anwendung dieses Instrumentes auf börsennotierte Unternehmen in späteren Phasen des Lebenszyklus. Somit stellt sich die Frage, ob mittelständische Wachstumsunternehmen, die nicht zwingend börsennotiert sind und sich in früheren Stadien der Entwicklung befinden, nicht anhand dieses Ansatzes gesteuert werden können.

André Wortmann analysiert die Prinzipien des Shareholder-Value-Ansatzes und zeigt, dass eine Börsennotierung nicht konstitutiv für eine Anwendung dieses Konzepts ist. Merkmale und Implikationen der Position mittelständischer Wachstumsunternehmen im Lebenszyklus-Modell weisen zudem nicht nur auf die Möglichkeit, sondern auch auf die Vorteilhaftigkeit hin, den Shareholder-Value-Ansatz zur Steuerung mittelständischer Wachstumsunternehmen zu nutzen. Der Autor begründet die Vorteilhaftigkeit des Konzepts, indem er Zusammenhänge zwischen der Position mittelständischer Wachstumsunternehmen und den Prinzipien des Shareholder-Value-Ansatzes darlegt.
Wortmann Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Shareholder-Value-Ansatz - Spezifika mittelständischer Wachstumsunternehmen - Verbindungslinien zwischen dem Shareholder-Value-Ansatz und der Position mittelständischer Wachstumsunternehmen


Dr. André Wortmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Gebhard Zimmermann am Institut für Betriebswirtschaftslehre I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.