Wortmann | Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 340 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Wortmann Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen


2001
ISBN: 978-3-663-08946-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 340 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-663-08946-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geleitwort Mittelständische Wachstumsunternehmen haben seit dem Ende der 90er Jahre erheblich an Bedeutung in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung gewonnen. Den Unternehmen wird insbesondere eine hohe sozioökonomische Bedeutung zugewiesen. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Suche nach einem geeigneten Instrument zur systematischen Steuerung mittelständischer Wachstumsunternehmen auf. in diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass der grundsätzlich zur Steuerung von Unter nehmen anerkannte Shareholder-Value-Ansatz in der etablierten Literatur implizit oder explizit auf börsennotierte Unternehmen mit einer Trennung von Eigentum und Führung beschränkt wird. Mittelständische Wachstumsunternehmen weisen diese Merkmale aber regelmäßig nicht auf. Herr Wortmann eruiert daher die Frage, ob der Shareholder-Value-Ansatz auch zur Steuerung nicht börsennotierter mittelständischer Wachstumsunternehmen ein geeig netes resp. vorteilhaftes Instrument ist. Die Untersuchung zeichnet sich durch eine ganzheitliche Argumentation aus, die die grundlegenden originären Prinzipien des Shareholder-Value-Ansatzes mit idealtypi schen Merkmalen sowie daraus resultierenden Herausforderungen der Führung von mittelständischen Wachstumsunternehmen verbindet. Zentral sind in diesem Zusam menhang die Feststellungen, dass der Shareholder-Value-Ansatz erstens weder eine Börsennotierung noch eine bestimmte Gesellschafterstruktur voraussetzt und zwei tens auf betriebswirtschaftliche Aspekte gerichtet ist, die für die Entwicklung mittel ständischer Wachstumsunternehmen besonders wichtig sind - beispielsweise die Bewältigung von Dynamik und Wachstum. Neben ihrem konkreten Beitrag zur Begründung der grundsätzlichen Vorteilhaftigkeit des Shareholder-Value-Ansatzes alsInstrument zur Steuerung mittelständischer Wachstumsunternehmen deckt die Arbeit noch nicht endgültig geklärte Fragen zur Kalkulation des Shareholder Value auf. Ich wünsche der Arbeit daher eine weite Verbreitung und Berücksichtigung in Theorie und Praxis.

Wortmann Shareholder Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Shareholder-Value-Ansatz - Spezifika mittelständischer Wachstumsunternehmen - Verbindungslinien zwischen dem Shareholder-Value-Ansatz und der Position mittelständischer Wachstumsunternehmen


Dr. André Wortmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Gebhard Zimmermann am Institut für Betriebswirtschaftslehre I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.