Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Lehrbuch
Grundlagen, Technologien, Anwendungen
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-66907-5
Verlag: Springer
der Realität sowie das Metaversum als Zukunftsvision des Internets, geben einen historischen Überblick, beschreiben relevante Sinne und setzen sich mit Interaktion, Interface und Fortbewegung auseinander. Die darauffolgenden Kapitel veranschaulichen die zugrundeliegenden Technologien wie Sensorik, Tracking und Ausgabetechniken einschließlich Stereoskopie und kopfbezogener Übertragungsfunktion. Der letzte Teil des Buches gibt praxisnahe Einblicke in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: Unterhaltung, soziale Interaktion, Lehren und Lernen, Entwicklung sowie soziologische und medientheoretische Forschung.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Signalverarbeitung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Dimensionen der Realität.- Künstliche Welten im historischen Überblick.- Wie wir die Welt wahrnehmen.- Gesundheitliche und soziale Aspekte.- Interaktion.- Benutzungsoberfläche.- Fortbewegung.- Erfassung des Nutzers.- Tracking.- Ausgabesysteme.- Filmische virtuelle Realität.- Soziale virtuelle Realität.- Immersives Lernen.- VR-Spiele.- Standortbezogene virtuelle Realität.- Immersive Entwicklung.- Forschungsgegenstand und tool.