Buch, Deutsch, 2559 Seiten, gebunden, Format (B × H): 286 mm x 378 mm, Gewicht: 5475 g
Reihe: Alfred Adler Studienausgabe
Buch, Deutsch, 2559 Seiten, gebunden, Format (B × H): 286 mm x 378 mm, Gewicht: 5475 g
Reihe: Alfred Adler Studienausgabe
ISBN: 978-3-525-46057-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Diese Studienausgabe veröffentlicht in sieben Bänden Alfred Adlers wichtigste deutschsprachige Werke. Sie dokumentieren Adlers individualpsychologische Theorieentwicklung in den verschiedenen Feldern.
Band 1: Persönlichkeit und neurotische Entwicklung – Frühe Schriften (1904–1912). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel. – Band 2: Über den nervösen Charakter (1912). Herausgegeben von Karl Heinz Witte, Almuth Bruder-Bezzel und Rolf Kühn. – Band 3: Persönlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913–1937). Herausgegeben von Gisela Eife. – Band 4: Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913–1937). Herausgegeben von Wilfried Datler, Johannes Gstach und Michael Wininger. – Band 5: Menschenkenntnis (1927). Herausgegeben von Jürg Rüedi. – Band 6: Der Sinn des Lebens (1933). Herausgegeben von Reinhard Brunner. – Religion und Individualpsychologie (1933). Herausgegeben von Ronald Wiegand. – Band 7: Kultur und Gesellschaft (1897–1937). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung