Windmüller | Synergies - Pays germanophones n° 2 (2009) | Buch | 978-3-86938-008-7 | sack.de

Buch, Französisch, Band 2, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Synergies Pays germanophones

Windmüller

Synergies - Pays germanophones n° 2 (2009)

L'interculturel à la croisée des disciplines : théories et recherches interculturelles, état des lieux
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86938-008-7
Verlag: AVINUS Verlag

L'interculturel à la croisée des disciplines : théories et recherches interculturelles, état des lieux

Buch, Französisch, Band 2, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Synergies Pays germanophones

ISBN: 978-3-86938-008-7
Verlag: AVINUS Verlag


Chacun conviendra que l’interculturel constitue aujourd’hui un champ pluridisciplinaire de recherche. La thématique du numéro 2 de Synergies Pays germanophones présente une vision kaléidoscopique de recherches sur l’interculturel émanant de spécialistes des Sciences Humaines. Le numéro a été conçu comme un carrefour de rencontres entre des courants de recherches, de réflexions et d’idées peu souvent croisés: la langue-culture au sein de la formation identitaire, éducative, ou encore professionnelle, à travers des études menées dans diverses disciplines telles la didactique des langues-cultures, la linguistique, les sciences de l’éducation, la sociologie, la psychologie, ou encore l’économie.

Die interkulturelle Kompetenz stellt heute, wie jeder weiß, ein interdisziplinäres Forschungsfeld dar. Die Thematik der 2. Ausgabe von Synergies Pays germanophones erschließt ein kaleidoskopartiges Bild der derzeitigen Forschungsergebnisse des interkulturellen Spektrums, erstellt von Fachleuten aus verschiedenen Humanwissenschaften. Diese Ausgabe wurde konzipiert als Sammelpunkt diverser Forschungstrends, Denkweisen und Vorstellungen, denen man sonst selten an einem Ort begegnet: Die Kultur und die Sprache in der Identitätsbildung, in der Erziehung oder im Beruf, dargestellt anhand von interdisziplinären Studien wie z.B. der Didaktik der Fremdsprachen und -kulturen, der Linguistik, der Erziehungswissenschaften, der Soziologie, der Psychologie oder auch der Wirtschaft.

Windmüller Synergies - Pays germanophones n° 2 (2009) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.