Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 490 g
Aufsätze
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 490 g
ISBN: 978-3-11-027581-0
Verlag: De Gruyter
- Ernst Jaeger aus erster Hand
- richtungsweisende Beiträge zur Insolvenzpraxis
- unverändert aktuelle Fragestellungen, meisterhaft und handhabbar aufbereitet
- einzigartige Zusammenstellung aus kaum noch zugänglichen Quellen
Ernst Jaeger (1869-1944) hat das Konkurs- und Vergleichsrecht wohl wie kein anderer wissenschaftlich geprägt und für die Praxis aufbereitet. Er hat die zeitgenössische Rechtspraxis nicht nur durch seinen Kommentar, sondern auch durch Aufsatzreihen begleitet. Darin hat Jaeger das Insolvenzrecht durchgängig fall- und problembezogen aufbereitet und damit das Gegenstück zu der systematischen Kommentierung geschaffen. Die behandelten Einzelfragen haben an Bedeutung nicht verloren, was Untertitel wie "Sicherungsübereignung auf den Ausfall" oder "Winkeladvokaten in Konkursterminen" plastisch belegen. Der Band wird durch den Herausgeber ausführlich eingeleitet und durch Register erschlossen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken