Willmann / Bärmig | Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko | Buch | 978-3-17-036074-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Brennpunkt Schule

Willmann / Bärmig

Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko

Sonderpädagogische Bildungspraktiken zwischen Ideologie und Wirklichkeit

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-036074-7
Verlag: Kohlhammer


In der Pädagogik führt derzeit kein Weg am Inklusionsbegriff vorbei. Während in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Inklusion unter den Leitbegriffen der Heterogenität und Diversität als wichtiges Reformprojekt diskutiert wird, zeigt sich die Sonderpädagogik ambivalent. Hier sind die Implikationen der schulischen Inklusion hoch umstritten, da sie die Grundfesten der Disziplin ins Wanken bringen. Das diskutiert die Paradoxien der Inklusionsthematik vor dem Hintergrund genuin pädagogischer Grundantinomien und den zugrunde liegenden gesellschaftlichen Widersprüchen. Die kritische Bestandsaufnahme wird dabei überführt in praxisorientierte Überlegungen zur inklusiven Schulentwicklung und Unterrichtsgestaltung.
Willmann / Bärmig Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Beratungslehrer, Schulleiter, Schulpsychologen, Sozialarbeiter, Eltern und Elternbeiräte, Lehramtsstudenten, Referendare.

Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. Marc Willmann leitet den Arbeitsbereich Pädagogik bei Gefühls- und Verhaltensstörungen mit dem Schwerpunkt schulische Erziehungshilfe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Sven Bärmig ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.