Will / Wünsch / Polewsky | Info-, Lern- und Change-Events | Buch | 978-3-407-36464-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 228 mm, Gewicht: 1154 g

Will / Wünsch / Polewsky

Info-, Lern- und Change-Events

Das Ideenbuch für Veranstaltungen: Tagungen, Kongresse und große Meetings
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-407-36464-7
Verlag: Beltz

Das Ideenbuch für Veranstaltungen: Tagungen, Kongresse und große Meetings

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 228 mm, Gewicht: 1154 g

ISBN: 978-3-407-36464-7
Verlag: Beltz


Kongresse, Symposien, Jahrestagungen, Mitarbeiterveranstaltungen, Führungsforen, Auftakt-Events, Kick-offs … – ob für 30 oder 300 Personen: Wer Veranstaltungen neu konzipieren oder bestehende Designs aufpeppen will, der findet in diesem Werkbuch viele Ideen, Beispiele, Ablaufpläne, Checklisten, Parameter, Leitlinien und Planungshilfen. Mit vielen Fotos und Skizzen.

Das Ideenbuch bietet all das, was man für Events braucht:

- Offen machen für Neues: Ideen und Beispiele für Veranstaltungen, die etwas bewegen, die Themen in den Raum stellen, Menschen offen machen fürs Zuhören, für Dialog, die Organisationskontexte einbeziehen, die das 'Publikum' in 'aktive Teilnehmer' verwandeln, im Gedächtnis bleiben und die möglichst viel Energie für anschließende Folgeprozesse freisetzen.
- Inszenierte Vielfalt: Selbst mit begrenzten Etats alles nutzen, was Organisationsentwicklung, Beratung, Change, Training, Erlebnislernen, Theater und Eventkultur zu bieten haben.
- Nicht nur im eigenen Saft schmoren: Dieses Buch nutzt die Erfahrungen der Autoren als Veranstaltungsplaner, Eventberater und Tagungsmoderatoren vieler, völlig unterschiedlicher Veranstaltungen. Fast vier Dutzend 'Mitdenker' haben Beispiele oder Anregungen eingebracht.

Will / Wünsch / Polewsky Info-, Lern- und Change-Events jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betriebsräte/innen, Führungskräfte, Moderatoren/innen, Organisationsberater/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Verbände, Weiterbildungsinstitute

Weitere Infos & Material


Polewsky, Susanne
Susanne Polewsky ist Trainerin, Beraterin und Moderatorin. Arbeitsschwerpunkte bei WUP WILL UND PARTNER: Konzeptionsentwicklung, Beratung, Mitarbeit und Moderation 'Inszenierter Arbeitstagungen', 'Lern-Events' und Kongresse. Akzent auf Aktivierung und Einbeziehung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und des Managements. Homepage: www.wup.info

Wünsch, Ulrich
Professor Ulrich Wünsch, Rektor der hdpk (Hochschule der populären Künste), ehemals Fachbereichsleiter Head of EventManagement, Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Eventberater, Konzeptentwickler. Arbeitsschwerpunkte: größer dimensionierte Corporate-, Public- und Consumer-Events. www.congruens.de; www.hdpk.de

Will, Hermann
Dr. Hermann Will, Jg. 1946, Pädagoge und Diplom-Psychologe, arbeitet als freiberuflicher Trainer, Berater und Moderator. Initiator von WUP WILL UND PARTNER.

Dr. Hermann Will, Jg. 1946, Pädagoge und Diplom-Psychologe, arbeitet als freiberuflicher Trainer, Berater und Moderator. Initiator von WUP WILL UND PARTNER.
Professor Ulrich Wünsch, Rektor der hdpk (Hochschule der populären Künste), ehemals Fachbereichsleiter Head of EventManagement, Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Eventberater, Konzeptentwickler. Arbeitsschwerpunkte: größer dimensionierte Corporate-, Public- und Consumer-Events. www.congruens.de; www.hdpk.de
Susanne Polewsky ist Trainerin, Beraterin und Moderatorin. Arbeitsschwerpunkte bei WUP WILL UND PARTNER: Konzeptionsentwicklung, Beratung, Mitarbeit und Moderation 'Inszenierter Arbeitstagungen', 'Lern-Events' und Kongresse. Akzent auf Aktivierung und Einbeziehung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und des Managements. Homepage: www.wup.info



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.