Wilken Dynamisches Benchmarking
2007
ISBN: 978-3-8350-9569-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis
E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9569-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Robert Wilken entwickelt ein Verfahren zur Analyse von Effizienzentwicklungen, das auf der Data Envelopment Analysis (DEA) basiert. Es werden die mathematischen Formulierungen für alle gängigen Basismodelle aufgestellt und softwaretechnisch umgesetzt. Ferner werden verschiedene inferenzstatistische Verfahren diskutiert, die zur Analyse von Effizienzentwicklungen eingesetzt werden können. Abschließend wird die Praxistauglichkeit des Verfahrens anhand eines Beispiels aus dem Bereich der Werbeeffizienz illustriert.
Dr. Robert Wilken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus am Betriebswirtschaftlichen Institut für Anlagen und Systemtechnologien der Universität Münster.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;15
5;Tabellenverzeichnis;17
6;Abkürzungsverzeichnis;19
7;Symbolverzeichnis;20
8;1 Einleitung;23
9;2 Effizienzmessung mit Data Envelopment Analysis ( DEA);33
10;3 Analyse von Paneldatensätzen als eine Form der dynamischen Effizienzmessung mit DEA;86
11;4 Konzept der DISaggregierenden DEA ( DIS- DEA) zur dynamischen Effizienzanalyse bei Paneldaten;103
12;5 Empirische Illustration der DIS-DEA im Vergleich zur Window Analysis am Beispiel von Werbeeffizienz;172
13;6 Fazit;208
14;A Weitere Modellformulierungen;214
15;B Technische Informationen zur Software myDEA;222
16;C Details zur empirischen Illustration;224
17;Literaturverzeichnis;230
Effizienzmessung mit Data Envelopment Analysis (DEA).- Analyse von Paneldatensätzen als eine Form der dynamischen Effizienzmessung mit DEA.- Konzept der DISaggregierenden DEA (DIS-DEA) zur dynamischen Effizienzanalyse bei Paneldaten.- Empirische Illustration der DIS-DEA im Vergleich zur Window Analysis am Beispiel von Werbeeffizienz.- Fazit.