Wilken | Dynamisches Benchmarking | Buch | 978-3-8350-0746-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Wilken

Dynamisches Benchmarking

Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis
2007
ISBN: 978-3-8350-0746-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-8350-0746-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Aufgrund stetig wachsender Kundenanforderungen an Sach- und Dienstleistungen geraten Unternehmen vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten unter Handlungsdruck. Dieser schlägt sich häufig in der Forderung nach Effizienzsteigerungen nieder. Um Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz von Leistungserstellungsprozessen auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen und um Effizienzentwicklungen abbilden zu können, ist eine Methode erforderlich, die diesem dynamischen Aspekt gerecht wird.

Robert Wilken entwickelt ein Verfahren zur Analyse von Effizienzentwicklungen, das auf der Data Envelopment Analysis (DEA) basiert. Es werden die mathematischen Formulierungen für alle gängigen Basismodelle aufgestellt und softwaretechnisch umgesetzt. Ferner werden verschiedene inferenzstatistische Verfahren diskutiert, die zur Analyse von Effizienzentwicklungen eingesetzt werden können. Abschließend wird die Praxistauglichkeit des Verfahrens anhand eines Beispiels aus dem Bereich der Werbeeffizienz illustriert.

Wilken Dynamisches Benchmarking jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Effizienzmessung mit Data Envelopment Analysis (DEA).- Analyse von Paneldatensätzen als eine Form der dynamischen Effizienzmessung mit DEA.- Konzept der DISaggregierenden DEA (DIS-DEA) zur dynamischen Effizienzanalyse bei Paneldaten.- Empirische Illustration der DIS-DEA im Vergleich zur Window Analysis am Beispiel von Werbeeffizienz.- Fazit.


Dr. Robert Wilken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus am Betriebswirtschaftlichen Institut für Anlagen und Systemtechnologien der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.