Wenterodt / Herwig | Entropie für Ingenieure | Buch | 978-3-8348-1714-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Wenterodt / Herwig

Entropie für Ingenieure

Erfolgreich das Entropie-Konzept bei energietechnischen Fragestellungen anwenden
2012
ISBN: 978-3-8348-1714-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Erfolgreich das Entropie-Konzept bei energietechnischen Fragestellungen anwenden

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8348-1714-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Für die Realisierung von energietechnischen Prozessen ist der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik entscheidend. Er macht Aussagen über die Wertigkeit von Energie bzw. über die Energieentwertung in energietechnischen Prozessen. Je mehr man darauf angewiesen ist, Energie effektiv zu nutzen, umso mehr müssen solche Überlegungen in den Entwurf, die Planung und die Optimierung energietechnischer Anlagen einbezogen werden. Genau hier setzt das vorliegende Fachbuch an, das anhand von vielen Beispielen den physikalischen Hintergrund erklärt, den Ursachen von Verlusten auf den Grund geht und Möglichkeiten zur Bewertung und zur Verbesserung von Prozessen aufzeigt.
Wenterodt / Herwig Entropie für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure und Techniker sowie interessierte Laien
Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und Physik an Technischen Universitäten und Fachhochschulen

Weitere Infos & Material


Was ist Entropie?.- Mathematische Beschreibung.- Entropie und konzeptionelle Überlegungen.- Entropie und die Bestimmung von Verlusten.- Entropie und die Bewertung und Optimierung von Prozessen.


Herwig, Heinz
Dr.-Ing. Heinz Herwig ist Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitet das Institut für Thermofluiddynamik.

Dr.-Ing. Heinz Herwig ist Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitet das Institut für Thermofluiddynamik.
Dipl.-Ing. Tammo Wenterodt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am selben Institut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.