Herwig / Wenterodt Entropie für Ingenieure
2012
ISBN: 978-3-8348-8628-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erfolgreich das Entropie-Konzept bei energietechnischen Fragestellungen anwenden
E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-8628-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für die Realisierung von energietechnischen Prozessen ist der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik entscheidend. Er macht Aussagen über die Wertigkeit von Energie bzw. über die Energieentwertung in energietechnischen Prozessen. Je mehr man darauf angewiesen ist, Energie effektiv zu nutzen, umso mehr müssen solche Überlegungen in den Entwurf, die Planung und die Optimierung energietechnischer Anlagen einbezogen werden. Genau hier setzt das vorliegende Fachbuch an, das anhand von vielen Beispielen den physikalischen Hintergrund erklärt, den Ursachen von Verlusten auf den Grund geht und Möglichkeiten zur Bewertung und zur Verbesserung von Prozessen aufzeigt.
Dr.-Ing. Heinz Herwig ist Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitet das Institut für Thermofluiddynamik.
Dipl.-Ing. Tammo Wenterodt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am selben Institut.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist Entropie?.- Mathematische Beschreibung.- Entropie und konzeptionelle Überlegungen.- Entropie und die Bestimmung von Verlusten.- Entropie und die Bewertung und Optimierung von Prozessen.