Wendt | Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren | Buch | 978-3-658-36039-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

Wendt

Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-36039-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36039-9
Verlag: Springer


In dem vorliegenden Buch wird die Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren untersucht. Berücksichtigt wird dabei, in welchem Umfang Lehrkräfte die metakognitiven Schülerprozesse hinblickend auf die Förderung metakognitiver Aktivitäten analysieren und inwieweit sie dabei eigene Handlungsoptionen und bereits implementierte Interventionen reflektieren. Durch die Analysen wird empirisch basiert eine Typologie an Reflexionstypen von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse generiert, hierarchisiert mit Blick auf die Förderung metakognitiver Aktivitäten in einem Niveaustufensystem.

Wendt Reflexionsfähigkeit von Lehrkräften über metakognitive Schülerprozesse beim mathematischen Modellieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Teil I Theoretischer Rahmen.- Metakognition.- Mathematisches Modellieren.- Professionelle Unterrichtswahrnehmung und Reflexion von Unterricht.- Forschungsfragen.- Teil II Methodologie und methodisches Vorgehen.- Methodologie und methodisches Vorgehen.- Teil III Ergebnisse.- Typen der Reflexion metakognitiver Prozesse.- Weitere Analysen zur Reflexionsfähigkeit metakognitiver Prozesse.- Schlussfolgerungen.


Die AutorinLisa Wendt hat in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Gabriele Kaiser, Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, promoviert. Aktuell ist sie Lehrerin für Mathematik und Geschichte an einem Hamburger Gymnasium.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.