E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook
Weitze Corona-Kommunikation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67518-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien
E-Book, Deutsch, 359 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-67518-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung.- Wissenschaft in der Krise.- Zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.- Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation.- Randbedingungen der Wissenschaftskommunikation.- Zwischen Zahlengläubigkeit und Datenchaos.- Risiko- und Gesundheitskommunikation.- Wie breitet sich das Virus aus?.- Übertragungswege und Masken.- Impfen und Impfkampagne.- Der Podcast „Coronavirus-Update“.- Der Youtube-Kanal „MaiLab“.- Stellungnahmen aus der Wissenschaft – mit entgegengesetzten Aussagen.- Die Frage nach dem Ursprung des Virus.- Zwischenbilanz zu Wissenschaftskommunikation.- Corona-Maßnahmen der Politik: Ein scheinbarer Konsens.- Der Weg von der Wissenschaft zu den Corona-Maßnahmen.- Wie Politik und Behörden kommunizieren.- Herausforderungen der wissenschaftsbasierten Politikberatung.- Empfehlungen des Deutschen Ethikrats.- Stellungnahmen der Leopoldina.- Zur Bewertung der Maßnahmen: Das Präventionsparadox.- Rückblickende Bewertung der Corona-Maßnahmen.- Zwischenbilanz zu Politik und Politikberatung.- Journalisten und Medien in der Wissenschaftskommunikation.- Corona kommt in die Medien.- Zwischenbilanz zu Medien.- Perspektiven der Wissenschaftskommunikation.- Literatur.