E-Book, Deutsch, Band 2, 254 Seiten, eBook
Historisch und normalismustheoretisch rekonstruiert am Beispiel repräsentativer Werke von Jan Daniel Georgens, Heinrich Marianus Deinhardt, Heinrich Hanselmann, Linus Bopp und Karl Heinrichs
E-Book, Deutsch, Band 2, 254 Seiten, eBook
Reihe: Konstruktionen von Normalität
ISBN: 978-3-663-10908-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Einführung.- Zur Link’schen Normalismustheorie.- Zur Link’schen Normalismustheorie.- Normalität in der Diskursgeschichte der Behindertenpädagogik.- Jan Daniel Georgens (1823–1886) und Heinrich Marianus Deinhardt (1821–1880).- Heinrich Hanselmann (1885–1960).- Linus Bopp (1887–1971).- Karl Heinrichs (1899-).- Die heilpädagogische Ausstellung 1927 in Berlin.- Die Ausstellung graphischer und anderer Darstellungen über heilpädagogische Statistik im Rahmen der Berliner „Heilpädagogischen Woche“ vom 15. bis 22. Mai 1927.- Vergleichende normalismustheoretische Zusammenfassung.- Vergleichende normalismustheoretische Zusammenfassung.