Weichhaus | Vom Phonograph zum Stream | Buch | 978-3-347-96942-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Weichhaus

Vom Phonograph zum Stream

Geschichte und Technik der Audioaufzeichnung und Audiodigitalisierung

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

ISBN: 978-3-347-96942-1
Verlag: tredition


Sie kennen das: Sie möchten eine Audioaufnahme starten, um schnell etwas aufzunehmen. Dafür genügt schon das Smartphone in der Tasche. Sprache, Hörspiele oder Musik lassen sich mit einer nahezu perfekten Qualität in beliebiger Länge speichern und jederzeit abrufen, ob zuhause oder unterwegs.
Während diese Technologie für die meisten Menschen heute selbstverständlich ist, dauerte es allerdings eine sehr lange Zeit, um bis zu dieser Perfektion weiterentwickelt zu werden.

Am Anfang waren es nur primitive Maschinen und einfache Versuche. Die ersten Geräte zum Aufzeichnen von Tonsignalen arbeiteten rein mechanisch, die Klangqualität war dementsprechend schlecht, wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet. Als man schließlich die Elektronik in diesem Bereich einsetzte, wurden die Ergebnisse der Aufzeichnungen schon wesentlich besser. Aber man hatte es immer noch mit der schlechter werdenden Klangqualität beim Überspielen zu tun, außerdem waren die analogen Medien häufig von einem mehr oder weniger starken Verschleiß betroffen. Anders wurde dies mit der Einführung der Digitaltechnik. Von der Compact Disc bis hin zum Audiostream entwickelte sich die Technik, die heute selbstverständlich ist. Erfahren Sie mehr über die ersten Versuche, die Weiterentwicklung der Audiotechnik und die Grundlagen der Digitalisierung von Audiosignalen.
Weichhaus Vom Phonograph zum Stream jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist für technisch interessierte Leser:innen geeignet. Für alle Leser, die etwas über die Geschichte der Audioaufzeichnung und Audiodigitalisierung erfahren möchten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weichhaus, Gerd
Gerd Weichhaus ist seit mehreren Jahren freiberuflicher Autor und schrieb bereits mehrere Bücher zu Elektronikthemen. Die Hauptthemen sind Elektronik, technische Verfahren, wissenschaftliche Texte und Webseitentexte. Die Reparatur von älteren und neueren Geräten der Unterhaltungselektronik gehört schon seit einigen Jahrzehnten zu seinen Interessengebieten.

Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik. Ein beruflicher Wechsel führte zunächst in die Selbstständigkeit im Bereich Computer- und Netzwerktechnik, bis er schließlich seine Begabung, technische Vorgänge in möglichst leicht verständlicher Form schriftlich zu vermitteln, als freiberuflicher Autor ausübte. Aus Interesse an historischer sowie moderner Technik betreibt er mehrere Webseiten zum Thema Elektronik (www.bastelnmitelektronik.de) und Tonbandgeräte (www.bandmaschinenseite.de).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.