Wecker | Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 232 Seiten

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

Wecker Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb

Eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern

E-Book, Deutsch, Band 12, 232 Seiten

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

ISBN: 978-3-11-045198-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Pluralbildung im Deutschen gilt aufgrund des Formenreichtums und der zumindest in Teilen geltenden Regelferne als typischer Stolperstein im Erwerb von Deutsch als Zweitsprache. Während in der Forschung bisher vor allem beleuchtet wurde, in welcher Reihenfolge die Pluralmarkierungen oder die verschiedenen Regularitäten erworben werden, wird in diesem Buch untersucht, welche Strategien Lerner mit Deutsch als Zweitsprache verfolgen, um den Plural zu bilden. Im Rahmen der gebrauchsbasierten Spracherwerbstheorie wird dazu ein Modell entworfen, das zwei aus den morphologie-theoretischen Darstellungen des deutschen Numerussystems ableitbare Strategien umfasst: Die Lerner orientieren sich an Eigenschaften der Singularform, um den Plural zu bilden (source-orientiert) oder sie orientieren sich an einer prototypischen Gestalt einer Pluralform (produktorientiert). Anhand umfangreicher empirischer Daten wird dieses Modell überprüft. Die Ergebnisse der Untersuchung sind sowohl für die morphologische Theoriebildung als auch für die Deutsch als Zweitsprache-Forschung von Belang.
Wecker Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende im Bereich DaZ/DaF, Didaktik Deutsch, Gru / Instructors and researchers in the areas of German as a second/fo


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verena Wecker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.