Wayne | Der Gewinner | Buch | 978-3-455-01720-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 213 mm, Gewicht: 462 g

Wayne

Der Gewinner

Roman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-455-01720-5
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 213 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-455-01720-5
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Ein junger angehender Anwalt ergattert einen Sommerjob in einem Tennisclub am Meer – wo er in ein Netz aus kompromittiertem Ehrgeiz, Begehren und Sex gerät, aus dem es am Ende nur noch einen Ausweg gibt. Conor O’Toole muss den Sommer über für die Anwaltsprüfung lernen. Er ist knapp bei Kasse, hat einen Kredit abzuzahlen und unterstützt seine kranke, arbeitslose Mutter.Ein Glück also, dass er einen Job als Tennislehrer in Cutters Neck, Massachusetts, ergattert hat, seine Klientel sind wohlbetuchte Anwälte, Manager mit vollen Terminkalendern. Mit Catherine, einer beeindruckenden, aber schwer fassbaren Frau mittleren Alters, beginnt Conor eine geheime Beziehung – und damit eine verhängnisvolle Abhängigkeit. Und dann lernt er Emily kennen. Sie ist jung und enigmatisch und bewohnt ein Cottage nahe von Catherines Villa. Keine der beiden Frauen darf von der anderen wissen, aber wie lange kann er diese gefährliche Partie spielen?

Wayne Der Gewinner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Für Phoebe, Angus und [...]
Ein wenig Wasser reint [...]
I
II
III
IV
V
DANK
Über Teddy Wayne
Impressum


Wayne, Teddy
Teddy Wayne ist Autor von sechs Romanen. Er wurde mit dem Whiting Writers’ Award und einem NEA Creative Writing Fellowship ausgezeichnet und war Finalist für den Young Lions Fiction Award, den PEN/Bingham Prize und den Dayton Literary Peace Prize. Er schreibt regelmäßig für den New Yorker, die New York Times und McSweeney’s.

Schönfeld, Eike
Eike Schönfeld übersetzt seit über fünfundzwanzig Jahren aus dem Englischen und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, mit dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse und mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis. Er hat u. a. Martin Amis, Charles Darwin, Jonathan Franzen, Mohsin Hamid, Katherine Mansfield, George Orwell, Catalin Partenie, J. D. Salinger und Sloan Wilson übersetzt. Eike Schönfeld lebt in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.