Waltari / Ludden | In diesem Zeichen | Buch | 978-3-86346-083-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Mika Waltaris historische Romane

Waltari / Ludden

In diesem Zeichen

Elf Briefe des Marcus vom Frühjahr des Jahres 30 n.Chr. um die Kreuzigung und Auferstehung Jesu
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86346-083-9
Verlag: Kübler Verlag GmbH

Elf Briefe des Marcus vom Frühjahr des Jahres 30 n.Chr. um die Kreuzigung und Auferstehung Jesu

Buch, Deutsch, 438 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Mika Waltaris historische Romane

ISBN: 978-3-86346-083-9
Verlag: Kübler Verlag GmbH


Der wohlhabende und gebildete römische Patrizier Marcus Mezentius Manilianus kommt auf seiner Reise durch den Osten des Römischen Reiches über Alexandria nach Jerusalem, wo er im Frühling des Jahres 30 nach christlicher Zeitrechnung eintrifft, am gleichen Tag, an dem dort ein gewisser Jesus aus Nazareth gekreuzigt wird. In einer Reihe von Briefen, die er an seine ehemalige Geliebte Tullia in Rom richtet, versucht Marcus, sich über diesen Jesus klar zu werden: Wer war dieser „König der Juden“, und worin besteht sein Geheimnis? Zu diesem Zweck sucht Marcus auch den Kontakt zu den Jüngern des Gekreuzigten. ? In diesem packenden historischen Roman schildert Waltari seine Sicht von der Entstehung des Christentums. Der Bogen spannt sich von der Kreuzigung und Auferstehung Jesu bis hin zu den Ereignissen um Pfingsten. „In diesem Zeichen“ bildet den Auftakt zu einer Trilogie: In dem folgenden Doppelroman „Minutus der Römer“ stehen dann Marcus’ Sohn Minutus und sein Enkel Julius im Mittelpunkt.

Waltari / Ludden In diesem Zeichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historische Literatur, Christliche Religion, Kreuzigung und Auferstehung Jesu

Weitere Infos & Material


Mika Waltari (1908 –1979) gehörte zu den produktivsten finnischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er ist in seiner finnischen Heimat nach wie vor äußerst populär und hat dort den Status eines modernen Klassikers. Sein Werk umfasst rund hundert Titel, darunter Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Reiseberichte, Drehbücher und Hörspiele. Im Ausland wurde er besonders durch seine historischen Romane bekannt, denen oftmals der Sprung auf die Bestsellerlisten gelang (Sinuhe der Ägypter, Michael der Finne, Michael Hakim, Johannes Angelos, Turms der Unsterbliche, Minutus der Römer und andere). Sie zeichnen sich sämtlich durch sorgfältige Recherche aus schildern auf packende Weise menschliche Schicksale in verschiedenen Epochen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.