Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7509-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Gianfranco Walsh präsentiert einen Bezugsrahmen, mit dessen Hilfe er untersucht, wie Konsumentenverwirrtheit entsteht, durch welche Größen sie determiniert wird und welche verhaltensbezogenen Konsequenzen sich ergeben. Er identifiziert vor allem aufgeschobene Kaufentscheidungen, rückläufige Markenloyalität und abnehmendes Vertrauen als negative Begleitphänomene, die das Kaufverhalten von Konsumenten unberechenbarer und schlechter prognostizierbar machen. Der Autor zeigt Einflussmöglichkeiten durch das Marketing auf und führt eine kausalanalytisch ausgerichtete empirische Studie der theoretischen Zusammenhänge durch.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen zur Erklärung von Konsumentenverwirrtheit.- Ansatzpunkte zur Erklärung von Konsumentenverwirrtheit und Ausdifferenzierung des allgemeinen Bezugsrahmens.- Die Messung von Konsumentenverwirrtheit.- Empirische Untersuchung zur Messung von Konsumentenverwirrtheit.- Gestaltungsperspektiven im Kontext der Vermeidung von Konsumentenverwirrtheit.- Fazit und Ausblick.