Wagner-Peterson | Doctrina schola vitae | Buch | 978-3-525-55055-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 013, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

Wagner-Peterson

Doctrina schola vitae

Zacharias Ursinus (1534-1583) als Schriftausleger

Buch, Deutsch, Band Band 013, 431 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

ISBN: 978-3-525-55055-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zacharias Ursinus is widely known as the main author of the Heidelberg Catechism (1563). In this thesis Wagner-Peterson analyses for the first time the late period of Zacharias Ursinus’ theology on the basis of his lecture on Isaiah. The author focusses on the methodology, the hermeneutics and theology implicated in this lecture. The results are compared to 16th century commentaries and theological concepts. A comparative study of Ursinus’ earlier writings illustrates a development of his theological concept. Wagner-Peterson thus offers important new insights into exegesis and theology in the period of confessionalism. The older Ursinus appears as a reformed theological teacher, whose intention was to school his students in a life of continuous study of scriptural doctrine. The study of and the obedience to biblical doctrine was essential for Ursinus as a school for living and dying according to God’s providential will.
Wagner-Peterson Doctrina schola vitae jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner-Peterson, Boris
Boris Wagner-Peterson ist Pfarrer im Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.