Buch, Deutsch, Band 66, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Neuartige Ansätze im internetbezogenen Kontext
Buch, Deutsch, Band 66, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
ISBN: 978-3-8349-4370-5
Verlag: Springer
Das (Social) Web stellt innovative Möglichkeiten bereit, Meinungen und Einstellungen frei von methodischen Verzerrungen auf der Basis freiwillig geäußerter Konsumentenstatements zu untersuchen. Anhand von neuartigen Verfahren wie etwa der Computerlinguistik untersucht Daniel Wagenführer systematisch die Relevanz von Konsumenteneinstellungen und zeigt die Möglichkeiten expliziter und impliziter Einstellungsforschung sowie deren inhaltliche Aussagekraft für die Marketingwissenschaft auf.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einstellungsforschung.- Social Web.- Motive (ZMET).- Social Media Monitoring.- Emotionen.-Implizite Einstellungsmessung (IAT).