Wadauer | Die Erzeugung von Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 275 Seiten

Wadauer Die Erzeugung von Arbeit

Variationen, Unterschiede und Hierarchien von Erwerb und Unterhalt
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-078133-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Variationen, Unterschiede und Hierarchien von Erwerb und Unterhalt

E-Book, Deutsch, 275 Seiten

ISBN: 978-3-11-078133-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Was Arbeit war, ist oder sein soll, versteht sich nicht von selbst. Arbeit war und ist Gegenstand und Produkt von Auseinandersetzungen. Die Beiträge des Bandes reflektieren am Beispiel Österreichs von ca. 1918–1938 verschiedene Facetten aktueller internationaler Forschungsdebatten zur Geschichte von Arbeit und folgen dabei einem gemeinsamen Forschungsprogramm. Sie stellen eine Vielfalt an Streit- und Grenzfällen in den Mittelpunkt, mit und gegen die Arbeit (in einem neuen Sinn) durchgesetzt wurde. Die Autor/innen untersuchen anhand verschiedener Beispiele, wie Hierarchien und Unterschiede von Erwerbs- und Unterhaltspraktiken erzeugt und verhandelt wurden: im Zusammenhang von Arbeitsmarktverwaltung, Haushalten, anhand von selbstständigen Erwerben, dem Musik-Machen, den unterschiedlichen Sanktionen von Nicht-Arbeit. Über Legitimität oder Illegitimität von Praktiken entschied nicht bloß, ob diese (noch) als Arbeit anerkannt werden konnten. Auch Beruf, Ansprüche und Pflichten des Sorgens und Versorgtseins waren praktisch relevant. Über Sozialpolitik und Verwaltung hinausgehend, beziehen die Autor/innen systematisch die Perspektiven derer in ihre Überlegungen mit ein, die sich auf mehr oder minder legitime Weisen einen Unterhalt verschafften.

Wadauer Die Erzeugung von Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/-innen mit dem Schwerpunkt Arbeitergeschichte und Allt / Historians specializing in workers' history and everyday history,


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sigrid Wadauer, Universität Wien, Österreich.

Sigrid Wadauer, Universität Wien, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.