Vorderstemann / Martin | Die europäische Banise | Buch | 978-3-11-028884-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: ISSN

Vorderstemann / Martin

Die europäische Banise

Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-028884-1
Verlag: De Gruyter


Die „Asiatische Banise“ (1689) von Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen (1663-1697) war der erfolgreichste Roman der deutschen Barockliteratur und der berühmteste deutsche Roman vor Goethes Werther“. Wie dieser überschritt er nicht nur Gattungs-, sondern auch Sprachgrenzen. Der Roman und seine 1724 erstmals aufgelegte Fortsetzung von Johann Georg Hamann wurden im 18. Jahrhundert ins Schwedische, Russische, Niederländische und Französische übersetzt. Die einzigartige Rezeptionsgeschichte der „Asiatischen Banise“ wird in dem interdisziplinär angelegten Sammelband erstmals dokumentiert und analysiert.
Die Beiträge zur deutschsprachigen Wirkungsgeschichte befassen sich u.a. mit den Banise-Opern, -Dramen und -Gedichten, der Fortsetzung des Romans und seiner Bewertung der im 18. und 19. Jahrhundert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der europäischen Rezeption. Am Beispiel der zahlreichen Übersetzungen werden u. a. Fragen des Kulturtransfers und der Rezeption eines deutschen asiatischen Romans in anderen kulturellen Kontexten beleuchtet. Die historisch-kritische und kommentierte Edition der „Asiatischen Banise“ ist in der Reihe „Frühe Neuzeit“ erschienen.
Vorderstemann / Martin Die europäische Banise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Vorderstemann, Karin
Karin Vorderstemann, Hamburg.

Martin, Dieter
Dieter Martin, Universität Freiburg.

Dieter Martin, Universität Freiburg; Karin Vorderstemann, Universität Hamburg.

Dieter Martin, University of Freiburg; Karin Vorderstemann, University of Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.