Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers
E-Book, Deutsch, Band 175, 548 Seiten
Reihe: Frühe NeuzeitISSN
ISBN: 978-3-11-029173-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort der Herausgeber;9
2;1. Banise-Rezeption in Deutschland;15
2.1;Banise auf der Opernbühne. Chronologie, Autorschaft und musikalische Einblicke;17
2.2;Eine Poetik in Romanform: Colombinis Die Lybische Talestris (1715) nach Heinrich Anshelm von Ziglers gleichnamigem Libretto;49
2.3;Die Metamorphosen des Heraclius;65
2.4;Banise als Haupt- und Staatsaktion. Zum erfolgreichsten Lückenbüßer der deutschen Verspätung im Drama;81
2.5;Klassizistische Tugenddidaxe. Friedrich Melchior Grimms Trauerspiel Banise (1743);105
2.6;»Fleuch hin, du kleiner Brief ...«. Drei unbekannte Banise-Gedichte aus den Sammelbänden der Görlitzer Poetischen Gesellschaft;119
2.7;Thema und Variation. Johann Georg Hamanns Fortsetzung der Asiatischen Banise oder des blutigen und muthigen Pegu Zweyter Theil;147
2.8;»Wider die Regeln eines wahrhafften Romans«?;195
2.9;Die Bewertung der Asiatischen Banise in poetologischen Schriften der Frühaufklärung (1700-1750);195
2.10;»Es lebe die asiatische Banise!« Zur intertextuellen Rezeption von Ziglers Roman in Spätaufklärung und Romantik;225
3;2. Banise-Rezeption in Schweden;239
3.1;Melusinas Verwandlungen. Historienbücher als Vorläufer des Romans in Schweden;241
3.2;Asiatiska Banise - Übersetzungen, Ausgaben und Rezeption der Banise-Romane in Schweden. Mit einem Ausblick auf den ersten schwedischen Originalroman;255
3.3;Die schwedischen Banise-Lieder: Übersetzung, Melodiegrundlagen und Rezeptionszeugnisse;305
3.4;Wahrheit im neuen Gewand: Rolofs Händelser als Banise-Rezeption?;329
4;3. Banise-Rezeption in Russland;347
4.1;Elisabeth Cheaure / Verena Krüger. Zum Transfer eines deutschen Erfolgsromans: Die Asiatische Banise in Russland. Kulturelles Feld und Übersetzungsstrategien (am Beispiel der Diskurse um Liebe und Exotik);349
4.2;Die Asiatische Banise in russischer Sprache. Zur Suche nach dem Übersetzer;413
4.3;Die Idiomatik in Ziglers Roman Die Asiatische Banise. Zur Methode der Übersetzung ins Russische;435
5;4. Banise in den Niederlanden und in Frankreich;447
5.1;Ein niederländischer Mantel für die Asiatische Banise;449
5.2;Constance recompensee. Die französische Bearbeitung der Asiatischen Banise (1771);467
6;Anhang;495
6.1;Bibliographie zur Rezeptionsgeschichte der Asiatischen Banise;497
6.2;Register;543