von Lips | Timotheus und Titus | Buch | 978-3-374-02621-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

von Lips

Timotheus und Titus

Unterwegs für Paulus

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

ISBN: 978-3-374-02621-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Paulus gilt als der Heidenmissionar im Urchristentum schlechthin. Aber Paulus war kein Einzelkämpfer. Er hatte eine Vielzahl von Mitarbeitern, von denen die bedeutendsten Timotheus und Titus waren. In diesem Buch wird dargestellt, wie ihre Tätigkeit und Verantwortung aussah: Im Auftrag des Paulus haben sie von Paulus gegründete Gemeinden besucht – haben Briefe überbracht, in Streitigkeiten vermittelt und in Vollmacht des Paulus Weisungen weitergegeben. Drei Briefe aus der Zeit nach Paulus sind diesen beiden Personen gewidmet (zwei Briefe an Timotheus, einer an Titus) und drücken damit die Bedeutung aus, die sie für die weitere Überlieferung der paulinischen Verkündigung gespielt haben. Die Nachwirkung der beiden ist aber noch umfangreicher: ihre Tätigkeit (als Bischöfe in Ephesus und auf Kreta) wird in Legenden dargestellt, sie wirken in literarischen Werken nach, ihre sterblichen Überreste (Reliquien) haben z.T. eine dramatische Geschichte und bis heute Bedeutung (Termoli/Italien und Kreta), als Heiligen und Patronen werden ihnen noch heute Kirchen gewidmet.

TIMOTHY AND TITUS: On the Road for Paul

Today Paul is seen as the most important missionary in early Christianity. But Paul was not a lone warrior. He was assisted by numerous helpers, most important among them Timothy and Titus. This book gives details of their activities and responsibilities: They were asked by Paul to visit the communities he had founded, to transport letters, settle disputes, and convey his instructions. Three epistles from the time after Paul are dedicated to these two men (two to Timothy and one to Titus), expressing the importance they had for the transmission of Paul’s message. Yet their aftereffects are even more comprehensive: Their activities (as bishops of Ephesus and Crete) are narrated in legends; they are the subject of literary works; their mortal remains (relics) were the cause of dramatic events and are significant to this day (Termoli in Italy and Crete); in their function as patron saints they lend their names to churches to this day.
von Lips Timotheus und Titus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


von Lips, Hermann
Herrmann von Lips, em. Prof. für Neues Testament, Jahrgang 1942, hatte zuletzt eine Professur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Neben den Themen 'Amt und Gemeinde' und 'Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament' bilden die Pastoralbriefe einen seiner Forschungsschwerpunkte.

Herrmann von Lips, em. Prof. für Neues Testament, Jahrgang 1942, hatte zuletzt eine Professur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Neben den Themen »Amt und Gemeinde« und »Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament« bilden die Pastoralbriefe einen seiner Forschungsschwerpunkte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.