E-Book, Deutsch, 128 Seiten, E-Book, Format (B × H): 175 mm x 250 mm
Reihe: Haufe TaschenGuide
TaschenGuide
E-Book, Deutsch, 128 Seiten, E-Book, Format (B × H): 175 mm x 250 mm
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-01871-2
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Melanie von Graeve, Event Management Ökonom (VWA) und Inhaberin der Agentur 'DKTS Der Konferenz und TagungsService' in Frankfurt am Main. Sie ist Referentin für Veranstaltungsorganisation und Eventmanagement sowie Dozentin an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Ihr Basiswissen
- Die wichtigsten Veranstaltungsarten
- Sinnvolle Einbindung ins Marketing
- Die Inszenierung zählt
- Konstanten der Planung
- Externe Partner managen
- Informations- und Recherchequellen nutzen
Ihre Veranstaltung konzipieren
- Informationen - was müssen Sie wissen?
- Ziele - was möchten, was müssen Sie erreichen?
- Ihre Zielgruppe - wer gehört dazu, was wird erwartet?
- Budget planen - welche Kosten fallen an?
- Rechtliche Pflichten - was müssen Sie beachten?
Ihre Veranstaltung planen
- Überblick behalten: Ihre To-dos
- Den richtigen Termin finden
- Die passende Location auswählen
- Catering - die wichtigste Nebensache
- Ein kreatives Rahmenprogramm gestalten
- Für die Veranstaltung werben
Ihre Veranstaltung vorbereiten und durchführen
- Personal disponieren und professionell führen
- Die Aufgaben der Projektleitung
- Die Veranstaltung dokumentieren
- Gefahren vermeiden und richtig versichern
Ihre Veranstaltung nachbereiten
- Überblick behalten: Ihre To-dos
- Feedback an interne und externe Partner
- Werbung danach
- Erfolge messen
- Den Abschlussbericht erstellen
Stichwortverzeichnis
Die wichtigsten Veranstaltungsarten
Veranstaltungen als Plattform der Kommunikation zwischen Menschen, aber auch von Unternehmen zu bestimmten Zielgruppen sind beliebt und - wenn richtig geplant und inszeniert - unübertroffen erfolgreich. Als Planer steht Ihnen dabei eine breite Palette unterschiedlichster Veranstaltungsarten zur Verfügung:
- Produkt- oder dienstleistungsbezogene Veranstaltungen - von Kick-off-Veranstaltungen bis zu Messeauftritten,
- Finanzveranstaltungen - von der Aktionärshauptversammlung bis zur Bilanzpressekonferenz,
- Imageveranstaltungen - vom Tag der offenen Tür bis zum Pressegespräch,
- Mitarbeiterveranstaltungen - von Teambuilding bis Incentive,
- Weiterbildungsveranstaltungen - vom Seminar bis zum Kongress.