von Garrel / Grandt / Tackenberg | Dienstleistungen produktiv erbringen | Buch | 978-3-658-04151-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

von Garrel / Grandt / Tackenberg

Dienstleistungen produktiv erbringen

Eine empirische Analyse wissensintensiver Unternehmen in Deutschland
2014
ISBN: 978-3-658-04151-9
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse wissensintensiver Unternehmen in Deutschland

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-658-04151-9
Verlag: Springer


Die voranschreitende Tertiarisierung, Wissensintensivierung, Globalisierung und das Outsourcing von ehemals unternehmensinternen Aktivitäten führen zu einem steigenden Bedeutungszuwachs wissensintensiver Dienstleistungen. Die Autoren zeigen zentrale Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher wissensintensiver Dienstleister auf und geben für Unternehmen entsprechende Handlungsempfehlungen, welche diese bei der Gestaltung und Steigerung ihres Dienstleistungsportfolios unterstützt.

von Garrel / Grandt / Tackenberg Dienstleistungen produktiv erbringen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Messbarkeit der Dienstleistungsproduktivität.- Empirische Untersuchung.- Erfolgsfaktoren, Methodeneinsatz von Projekten.


Dr. Jörg von Garrel leitet am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg managementorientierte Beratungs- und Forschungsprojekte.

Christian Grandt hat sich am IFF mit der Produktivitätsgestaltung wissensintensiver Dienstleistungen beschäftigt.

Holger Seidel ist am IFF als Geschäftsfeldsleiter im Bereich Logistik- und Fabriksysteme tätig.

Sven Tackenberg hat als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University zahlreiche Projekte im Bereich Arbeitsgestaltung und Dienstleistungsforschung bearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.