Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Lehrbuch
Theorie und Anwendung
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-33210-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutung von Institutionen für die Agrarpreisbildung.- Preisrelationen in einer geschlossenen und offenen Volkswirtschaft.- Preisbildung auf dem Bodenmarkt.- Besonderheiten landwirtschaftlicher Arbeits- und Kreditmärkte.- Technischer Fortschritt in der Landwirtschaft und Agrarpreise.- Preisbildung bei unvollkommener Konkurrenz.-Preisbeziehungen zwischen Agrarprodukten.- Preisbeziehungen in der Lebensmittelkette.- Preisvolatilität auf Agrarmärkten.- Futuresmärkte und ihre Bedeutung für die Agrarpreisbildung.