Koester / von Cramon-Taubadel | Agrarpreisbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook

Koester / von Cramon-Taubadel Agrarpreisbildung

Theorie und Anwendung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33211-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Anwendung

E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-33211-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Lehrbuch werden wichtige Bestimmungsfaktoren der Preisbildung auf Märkten sowohl für Agrarprodukte als auch für die landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Kapital behandelt. Mit Hilfe der speziellen Annahmen der Neoklassik wird gezeigt, wie Agrarpreise entstehen könnten. Dieses Lehrbuch soll dazu beitragen, wie in einer realitätsnahen Analyse von Preisen und deren Änderungen auch die jeweilige Ausprägung von Institutionen und Organisationen einzubeziehen ist. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bieten den Studierenden eine effektive Lernkontrolle.
Koester / von Cramon-Taubadel Agrarpreisbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Bedeutung von Institutionen für die Agrarpreisbildung.- Preisrelationen in einer geschlossenen und offenen Volkswirtschaft.-  Preisbildung auf dem Bodenmarkt.- Besonderheiten landwirtschaftlicher Arbeits- und Kreditmärkte.- Technischer Fortschritt in der Landwirtschaft und Agrarpreise.- Preisbildung bei unvollkommener Konkurrenz.-Preisbeziehungen zwischen Agrarprodukten.-  Preisbeziehungen in der Lebensmittelkette.-  Preisvolatilität auf Agrarmärkten.- Futuresmärkte und ihre Bedeutung für die Agrarpreisbildung.


Ulrich Koester  ist Professor für Agrarökonomie an der Universität Kiel und seit 2011 assoziiertes Mitglied beim IAMO, Halle. Er ist Autor zahlreicher weiterer Lehrbücher und war zudem als Politikberater von deutschen Ministern und internationalen Organisationen tätig. Stephan von Cramon-Taubadel  ist Professor für Agrarpolitik an der Universität Göttingen. Er forscht schwerpunktmäßig in den Bereichen Agrarpolitik sowie der empirischen Analyse von räumlichen und vertikalen Preistransmissionsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.