Vogel / Scherger | Arbeit im Alter | Buch | 978-3-658-18198-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3949 g

Reihe: Altern & Gesellschaft

Vogel / Scherger

Arbeit im Alter

Zur Bedeutung bezahlter und unbezahlter Tätigkeiten in der Lebensphase Ruhestand
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18198-7
Verlag: Springer

Zur Bedeutung bezahlter und unbezahlter Tätigkeiten in der Lebensphase Ruhestand

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3949 g

Reihe: Altern & Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-18198-7
Verlag: Springer


In dem vorliegenden Band werden die Formen, Ursachen und Folgen von bezahlter und unbezahlter Arbeit im Ruhestand in den Blick genommen und diskutiert. Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen bezahlte Erwerbstätigkeit und unbezahltes freiwilliges Engagement auf Basis verschiedener methodischer Zugänge. Sie stellen die (erwerbs-)biographischen Voraussetzungen dieser Tätigkeiten dar, deren subjektive Deutungen und ungleichheitsbezogene Implikationen etwa in Hinsicht auf Geschlecht, Alter und Gesundheit. Außerdem werden die vorhergehende Rentenplanung sowie organisationsbezogene und sozialpolitische Perspektiven auf die Verlängerung von Erwerbskarrieren thematisiert. Ziel des Bandes ist es, den Trend der zunehmenden Arbeit nach Renteneintritt sozialwissenschaftlich fundiert und kritisch zu reflektieren.
Der Inhalt• Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze• Bezahlte und unbezahlte Arbeitals Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen• Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter
Die HerausgeberProf. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin.
Vogel / Scherger Arbeit im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze.- Bezahlte und unbezahlte Arbeit als Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen.- Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter.


Prof. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.