Vogel / Bruch | Organisationale Energie | Buch | 978-3-8349-0344-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung

Vogel / Bruch

Organisationale Energie

Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung

ISBN: 978-3-8349-0344-0
Verlag: Gabler Verlag


Heike Bruch und Bernd Vogel beschreiben typische Energiezustände und Wege, wie Unternehmen ihre Energie messen, nutzen und weiterentwickeln können. Anhand von Praxisbeispielen bekannter Unternehmen zeigen die Autoren, welches die wesentlichen Treiber und Hebel der Entstehung von Energie sind, und stellen praktische Strategien vor, wie Führungskräfte die Energie ihres Unternehmens gezielt beeinflussen können. Für die 2. Auflage wurde das gesamte Buch, insbesondere alle Fallbeispiele sowie die Literatur, vollständig aktualisiert.
Vogel / Bruch Organisationale Energie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Organisationale Energie: Eine neue Perspektive für hoch produktive Unternehmen.- Wesen und Definition Organisationaler Energie.- Zustände Organisationaler Energie.- Mobilisierung von Energie durch Bedrohungen.- Mobilisierung von Energie durch Zukunftschancen.- Fokussierung von Organisationaler Energie.- Vermeidung und Abbau korrosiver Energie.- Erhalt und Förderung von produktiver Energie.- Zusammenfassung: Organisationale Energie als Phänomen und Managementherausforderung.


Prof. Dr. Heike Bruch ist Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Sie ist außerdem Gründerin und Leiterin des Organizational Energy Program (OEP) und leitet das International Study Program (ISP).

Dr. Bernd Vogel ist wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Er ist Projektleiter im Organizational Energy Program (OEP).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.